ISP - Konzept
Individuell - Systemisch - Präventiv
» Ihre Persönliche und Finanzielle Haftungsentlastung
Ziel:
Eine erfolgreiche, bedarfsorientierte Erschließung von Erfolgspotenzialen mit Hilfe
des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Vorteil:
- modularer Aufbau erzeugt schnelle Ergebnisse bei der Senkung des Krankenstandes und
der Erhöhung der Produktivität - steuerliche Absetzbarkeit durch das Konzept
- Enthaftung
Vorgehen:
Ergebnisse eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Senkung von Fluktuation durch Steigerung der emotionalen Bindung an das Unternehmen
- die Verbesserung des Betriebsergebnisses und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
- die Erhöhung der Leistungsfähigkeit und der Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter
- die Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie der Gesundheit der Mitarbeiter
- Minimierung der Krankentage im Unternehmen
- die Entfaltung der Ressourcen der Angestellten des Unternehmens
- die Steigerung der Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber (Image)
- Einhaltung rechtlicher Vorschriften und Rahmenbedingungen
(ArbSchG § 5/ 6 - Pflicht des AG eine psychische Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, einen Maßnahmenkatalog zu erstellen und zu dokumentieren)
Die Prozessberatung "ISP - Konzept" kann durch einen Beratungs-Zuschuss mit einer Förderhöhe von 50% bis 80% für kleine und mittelständige Unternehmen gefördert werden.